Schlemmen, feiern und nette Leute kennenlernen
Bei der Büerger Luoderei werdet ihr mit euch unbekannten Menschen zusammenkommen, schlemmen und feiern. Ein fröhliches Gelage wird von uns geboten, an dem Musik und Tanz zum Programm gehört.
Video
Bilder









Termine
An folgenden Terminen und Uhrzeiten seid Ihr herzlich willkommen zu leckeren Schmaus und fröhlichem Gelage. Es möge sich gleich sein, ob Ihr denn derer 1 Büerger oder mehrere seid.
Freitag, 22. März 2019 um 20 Uhr: Feiern, Fasten, LebenFreitag, 12. April 2019 um 20 Uhr:Bei Tanz und SpielFreitag, 10. Mai 2019 um 20 Uhr:Musik als SpracheFreitag, 07. Juni 2019 um 20 Uhr:Mittelalterliche SpieleFreitag, 26. Juli 2019 um 20 Uhr:Die Waffen einer FrauFreitag, 16. August 2019 um 20 Uhr:Der Klerus und der HandelFreitag, 13. September 2019 um 20 Uhr: Steinmetz, Künstler, BaumeisterFreitag, 11. Oktober 2019 um 20 Uhr: Coeln, Bier oder Wein?Freitag, 08. November 2019 um 20 Uhr: Der Heiler vom Buttermarkt, Quacksalber und Scharlatane
Programm / Bewirtung
- Willkommens-Schnaps für alle
- Vorspeise: Pilgersuppe mit Bauernbrot
- Hauptspeise: Bratwürstchen, gegrillte Rippchen, Schweinshaxen und Lammhaxen
- Beilagen: Bratkartoffeln, Kartoffelpüree, Mischgemüse, Sauerkraut und Bauernsoße
- Dessert: Blanc Manger mit Kirschsoße
- Getränke während der Veranstaltung (Kölsch, Hauswein rot/weiß und alkoholfreie Getränke)
- Dauer ca. 2,5 Stunden
Buchung
Die Buchung ist inklusive Sitzplatzreservierung, Menü, Getränken, Schauspiel und Musik
Für die offenen Veranstaltungen der Büerger Luoderei ist die Teilnahme ab 1 Person möglich. Die offenen Veranstaltungen finden statt ab einer Teilnehmerzahl von 15.
Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Euch zur Verfügung unter 0221 947 2400.
Woher kommt der Name Luoderei?
Der Name Luoderei© ist abgeleitet von dem mittelalterlichen Wort Luoderîe, das von den Dichtern des Hochmittelalters gern in der Bedeutung Schlemmerei benutzt wird. Diese Bedeutung ist der Ursprung von allem, wenn wir für Sie das Rad der Zeit um 700 Jahre zurückdrehen.